Deloitte ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Portfolio, das Advisory mit Assurance und Compliance Services vereint. „Wir bedienen viele Organisationen aus zahlreichen Sektoren, und jedes Unternehmen, mit dem wir arbeiten, durchläuft eine sehr intensive Transformation”, erklärt Thorsten Seiler, Head of Controlling bei Deloitte Deutschland. „Um herausragende Professional Services zu liefern, müssen wir unbedingt sehr schnell auf neu aufkommende Geschäftstrends und Marktbedingungen reagieren können.“
Angesichts der wirtschaftlichen Volatilität, die Organisationen aus jedem Sektor vor Herausforderungen stellt, wenden sich immer mehr Unternehmen an Deloitte, um Unterstützung und Orientierungshilfe zu erhalten. „Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden, in ungewissen Zeiten eine riesige Zahl an komplexen Projekten zu bewältigen“, fügt Christopher Nürk, Portfolio Leader, Enterprise Performance bei Deloitte Deutschland, hinzu. „Wenn wir dabei erfolgreich sein und unsere eigene Geschäftsentwicklung ermöglichen wollen, müssen unsere Finanzplanungsaktivitäten fristgerecht, sorgfältig und akkurat verlaufen.“
In der Vergangenheit erstellte ein dediziertes Team mithilfe verschiedener Kalkulationstabellen und eigens entwickelter Planungstools detaillierte Kapazitäts- und Finanzpläne. Mit diesem Ansatz konnte es bis zu zwei Monate dauern, bis Daten aus der gesamten Organisation zusammengetragen und Pläne erstellt waren. In Anbetracht von Marktveränderungen und neuen Projektentwicklungen war dieses Tempo für Nürk, Seiler und ihre Kollegen nicht mehr tragbar.
Vollständig integrierte Planungsprozesse
Das Team von Deloitte Deutschland nutzte die Anaplan-Plattform, um ihre Planungsprozesse zu transformieren und zu beschleunigen. Erst setzte das Unternehmen Anaplan für robuste Umsatzprognosen ein, später auch für die jährliche Finanzplanung (einschließlich Gewinn und Verlust) und für Kapazitätsprognosen. Weitere Anwendungsfälle stehen bereits auf dem Programm.
„Mit Anaplan konnten wir vollständig integrierte Planungsprozesse entwickeln und in Echtzeit auf unsere Daten zugreifen“, erklärt Seiler. „Die Auswirkungen von Änderungen an unseren Kosten oder Umsätzen werden sofort in anderen Positionen innerhalb von Anaplan sichtbar, wodurch wir sehr schnell auf neue Entwicklungen reagieren können.“
Das Team von Deloitte Deutschland wollte mit Anaplan so rasch wie möglich durchstarten und beauftragte das eigene, hoch erfahrene Anaplan-Practice-Team, das die Plattform bereits bei vielen Kunden bereitgestellt hat. „Ich bin wirklich stolz auf die enge Zusammenarbeit, die wir inzwischen mit Anaplan haben“, so Nürk. „Der Support war hervorragend und Probleme konnten wir schnell lösen. In weniger als drei Monaten konnten wir die Anaplan-Plattform bereitstellen.“
Schnellere Prozesse sorgen für Effizienz und Benutzerzufriedenheit
Mit Anaplan hat Deloitte Deutschland seine Prognose- und Planungsaktivitäten beschleunigt und vereinfacht. „Meine Lieblingsfeatures von Anaplan sind die Benutzerfreundlichkeit, die mobilen Funktionen und die einfache Konsolidierung der Planungsdaten über den gesamten Zyklus hinweg“, fügt Nürk hinzu. „Bevor wir Anaplan genutzt haben, dauerte es mehrere Monate, bis unsere Planungsprozesse erstellt und angepasst waren. Jetzt schaffen wir es, falls notwendig, in zwei oder drei Wochen. Einmal hatten wir sogar eine Planungskonferenz, bei der wir nur eineinhalb Tage dazu brauchten.“
Die Anaplan-Nutzerinnen und -Nutzer bei Deloitte Deutschland sind mit der Plattform sehr zufrieden. „Wir haben von unseren Endnutzern sehr positives Feedback erhalten, und sie haben Anaplan stark begrüßt“, so Seiler. „Einer der vielen Vorteile von Anaplan besteht darin, dass die Nutzerinnen und Nutzer schon nach kurzer Zeit mit den Grundprinzipien vertraut sind und die Lösung dann ohne zusätzliches Training auf eine ganze Reihe von Szenarien anwenden können.“
Nach der erfolgreichen Bereitstellung von Anaplan an seinen deutschen Standorten führt Deloitte Anaplan nun weltweit in vielen weiteren Regionen ein. „Die nächste Phase unserer Reise mit Anaplan hat bereits begonnen, da wir weitere Standorte auf die Plattform bringen, zusätzliche Anwendungen in unsere Workflows integrieren und Anwendungsfälle ausprobieren, die nichts mit Planung und Prognosen zu tun haben“, sagt Nürk. „Anaplan ist ein integraler Bestandteil der Expansionsstrategie von Deloitte und hilft uns dabei, auch unsere globale Kundschaft zu stärken.“