Egal, ob es um Gesundheitsrisiken oder Naturkatastrophen geht – Generali unterstützt seine Kundinnen und Kunden, wenn diese es am meisten brauchen. Seit seiner Gründung im Jahr 1831 hat der Geschäftsentwicklungs- und Risikomanagement-Ansatz des namhaften Versicherers fast zwei Jahrhunderte lang Zuverlässigkeit garantiert, selbst als die wirtschaftliche Unbeständigkeit der letzten Zeit für unvorhergesehene Herausforderungen sorgte.
Die IFRS, Stiftung für "International Financial Reporting Standards", vergrößerte diese Herausforderungen für Generali, als sie neue internationale Rechnungslegungsstandards für Versicherungsunternehmen einführte. Unter dem Namen IFRS 17 fordern die neuen Standards Versicherungsunternehmen dazu auf, für bis zu 40 Jahre einheitliche Informationen über aktuelle und zukünftige Gewinne aus Versicherungsverträgen zu liefern.
Diese neuen Standards, die 2021 eingeführt wurden, stellten Generali angesichts seiner Finanzplanungssysteme vor ein Problem. „Wir verließen uns auf über 300 verschiedene Spreadsheets und vier Planungstools, jedes davon mit hohen Betriebskosten“, erklärt Frédéric Corre, Head of IT Corporate Solutions bei Generali. „Daten sind essentiell für Versicherungsunternehmen, und wir müssen in der Lage sein, Business Leader schnell mit akkuraten Echtzeitinformationen zu versorgen. Uns gelang das schlichtweg nicht auf so effektive Weise, wie wir gehofft hatten.“
“Durch den Spreadsheet-basierten Prozess dauerte es fast zwei Monate, bis wir eine globale Übersicht über unser Geschäft vorliegen hatten“, fügt Raphaël Guilmin, Strategic Planning Director bei Generali, hinzu. „Bis wir mit der Erstellung der Finanzpläne fertig waren, waren die zugrundeliegenden Daten bereits veraltet. Hätten wir sie korrigiert, wären weitere zwei Monate vergangen.“
Ein optimierter Ansatz
Um seine Finanzplanung zu beschleunigen und seine Forecastzeiten zu verkürzen, erfand Generali seine Finanzplanungsprozesse mit Anaplan völlig neu. Heute verwaltet das Unternehmen seine gesamte Finanzplanung mit Anaplan – von der ersten Berechnung bis zur letzten Berichterstattung.
„Wir nutzen eine riesige Menge an Informationen mit verschiedenen Formaten, darunter auch versicherungsmathematische und buchhalterische Daten“, berichtet Corre. „Anaplan trägt all diese Daten auf effiziente Weise zusammen und stellt ein Tool bereit, das eine Vielzahl unserer Mitarbeitenden, ob aus Finanzen, IT oder der Führungsriege, gemeinsam nutzen kann.“
Generali entschied sich für Anaplan, weil sich damit auch die Transparenz und Visibilität im Unternehmen deutlich verbessern ließen. „Ich werde oft gebeten, zu erklären, wie die Berechnungen zustande kamen, um Zusammenhänge für wichtige Entscheidungen zu erhalten“, erklärt Guilmin. „Mit Anaplan kann ich solchen Anfragen besser nachkommen, weil ich einen kompletten Überblick über unsere finanzielle Position habe und mühelos Details abrufen kann.“
Vorbereitung auf jahrzehntelangen Erfolg
Seit Generali seine Finanzplanungsaktivitäten in Anaplan ausführt, kann das Unternehmen die Auswirkungen von Marktkräften auf die Unternehmensperformance für über 40 Jahre im Voraus prognostizieren, um die Anforderungen von IFRS 17 zu erfüllen. Strategische Prognose lassen sich schneller und mit aktuelleren Informationen erstellen.
„Mit Anaplan können wir sehr schnell auf globale Wirtschaftsereignisse und -schwankungen reagieren“, so Guilmin. „Früher dauerte es zwei Monate, um einen globalen Finanzplan zu erstellen. Jetzt schaffen wir es in einem Monat, was eine Zeitersparnis von 50 % bedeutet. Außerdem sind wir nun in der Lage, in nur einer Woche eine neue Geschäftsbetrachtung zu erstellen, was uns hilft, mit schnellen wirtschaftlichen Veränderungen Schritt zu halten.“
Auch hat die Umstellung von vier Finanzplanungstools auf eine einzige Plattform die Kosten verringert. „Manuelle Prozesse, die mit mehreren Systemen verwaltet wurden, haben das Unternehmen sehr viel Geld gekostet“, merkt Corre an. „Durch unseren Umstieg auf Anaplan haben wir die Kosten für Infrastruktur, Management und Lizenzierungen beseitigt, die mit unseren alten Systemen verbunden waren, und die Gesamtbetriebskosten unserer Finanzplanungsaktivitäten verringert.“
Generali möchte schon bald neue Anaplan-Anwendungsfälle erforschen. „Keiner denkt mehr an früher. Keiner denkt mehr an Spreadsheets“, berichtet Corre. „Wir öffnen Anaplan und erstellen die Prognose gemeinsam. Anaplan hat uns eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten eröffnet und wir sind gespannt darauf, wohin es uns als Nächstes führt.“